Erstellen Sie Ihr Trainingspaket für psychische Gesundheit
Wenn Sie uns wissen lassen, wen Sie trainieren möchten, können wir unsere Inhalte an ihre Bedürfnisse anpassen, damit sie ihre Lernerfahrung optimal nutzen können. Wir können Module liefern, die für alle Mitarbeiter Ihrer Organisation, bestimmte Teams und Manager relevant sind. Wir bieten auch Erste-Hilfe-Training für psychische Gesundheit für Mitarbeiter, die diese Rolle in ihrer Organisation übernehmen.
Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um uns Ihre Trainingsauswahl zu senden.
Schritt 1. Wählen Sie Ihre Trainingsthemen
Bitte wählen Sie die Schulungsthemen aus, an denen Sie interessiert sind. Sie können beliebig viele überprüfen und Themen aus mehreren Gruppen auswählen (Alle Mitarbeiter, Teams und Manager).
Die wichtigste Frage, die Sie bei der Auswahl Ihrer Schulungsthemen berücksichtigen sollten, lautet: "Was möchten Sie mit der Schulung erreichen?" Jedes unserer Module dauert 1 Stunde und basiert auf einer Reihe von Lernergebnissen, die es Ihren Mitarbeitern ermöglichen, ihr Lernen über das Training hinaus voranzutreiben. Wir empfehlen, mit unserem Kernmodul zu beginnen und von dort aus Ihr eigenes personalisiertes Schulungs-Toolkit zu erstellen.
Um das Training auszuwählen, an dem Sie interessiert sind, öffnen Sie das Modulmenü, indem Sie auf das + -Zeichen klicken und dann erneut auf das + -Zeichen klicken, um weitere Informationen zu diesem Modul zu öffnen und das Kontrollkästchen Training auswählen zu aktivieren. Sie können je nach Bedarf aus allen drei Bereichen auswählen und mischen.
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, werden diese automatisch in das Formular unten auf der Seite eingefügt. Sobald Sie Ihre Daten eingegeben und Ihr Formular gesendet haben, weiß unser Trainer genau, an welchen Modulen Sie interessiert sind.
-
Die ganze Belegschaft
-
Einführung in die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden (Kernmodul für alle Mitarbeiter)
Die Teilnehmer verstehen das Kontinuum der psychischen Gesundheit und werden durch ein Mini-Selbstaudit zum Wohlbefinden in die 5 Wege zum Wohlbefinden eingeführt.
-
Stress erkennen und abbauen
Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre roten Fahnen für Stress als Reaktion auf verschiedene Situationen erkennen und einige Bewältigungstechniken „im Moment“ identifizieren können.
-
Anzeichen und Symptome von psychischen Gesundheitsproblemen erkennen
Die Teilnehmer werden in die Anzeichen und Symptome einer Reihe von psychischen Gesundheitsproblemen eingeführt und packen einige Fallstudien aus.
-
Herausforderndes Stigma der psychischen Gesundheit
Die Teilnehmer untersuchen die Auswirkungen von Stigmatisierung der psychischen Gesundheit und wie sie kleine Schritte zur Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung üben können.
-
Apropos Selbstmord
Die Teilnehmer verstehen, wie wichtig es ist, über Selbstmord zu sprechen und wie „Small Talk Leben retten kann“ und wo sie auf Unterstützung für sich und andere zugreifen können.
-
Navigieren und auf Änderungen reagieren
Die Teilnehmer untersuchen ihre Beziehung und Reaktion auf Veränderungen und üben einige leistungsstarke Techniken zur Bewältigung in einer VUCA-Umgebung.
-
Aufbau widerstandsfähiger Denkgewohnheiten
Die Teilnehmer verstehen die Vernetzung unserer Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen und lernen, nicht hilfreiche Denkgewohnheiten neu zu definieren.
-
Selbstmitgefühl üben
Die Teilnehmer lernen, wie wichtig Selbstfreundlichkeit ist und wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten Ihr eigener Freund und Cheerleader zu sein.
-
Bildung und Aufrechterhaltung gesunder Wohlfühlgewohnheiten
Die Teilnehmer verstehen die Wissenschaft hinter der Gewohnheitsbildung und lernen, wie sie fortlaufend Werkzeuge und Techniken für das Wohlbefinden einbetten können.
-
Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken
Die Teilnehmer verstehen, woher das Vertrauen kommt, und einige einfache praktische Schritte, um das Vertrauen zu stärken und das Selbstwertgefühl zu steigern.
-
Achtsamkeitstechniken üben
Die Teilnehmer werden in einige einfache Achtsamkeitstechniken eingeführt und üben diese, um die Entspannung zu fördern.
-
Motivation aufbauen durch kleine Gewinne
Die Teilnehmer verstehen die Kraft, kleine Gewinne zu feiern, um Motivation aufzubauen, und die Wichtigkeit, Ihre eigene Cheerleaderin zu sein.
-
Energie ausbalancieren und Entspannung priorisieren
Die Teilnehmer werden in den Erschöpfungstrichter und die Energiebilanzskalen eingeführt und suchen nach Möglichkeiten, sich Zeit für Ruhe und Entspannung zu nehmen.
-
Gesunde Schlafgewohnheiten entwickeln
Die Teilnehmer verstehen die Wissenschaft hinter dem Schlaf und wie wir gesunde Schlafgewohnheiten entwickeln können, um unsere Schlafquantität und -qualität zu verbessern.
-
Einführung in die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden (Kernmodul für alle Mitarbeiter)
-
Team
-
Geistig gesunde Teams (Kernmodul für Teams)
Die Teilnehmer werden in das Teamentwicklungsmodell von Tuckman (Formen, Stürmen, Normieren, Durchführen) eingeführt und erkunden die Merkmale eines geistig gesunden Teams.
-
Konflikte in Teams verstehen
Die Teilnehmer werden in das TKI-Instrument zur Konfliktlösung eingeführt, um ihre natürliche Reaktion auf Konflikte zu verstehen und ihren Stil innerhalb des Teams zu zeigen.
-
Umgang mit Konflikten in Teams
Die Teilnehmer werden in die 3 Rs des Umgangs mit Konflikten und in eine Reihe von Werkzeugen und Techniken eingeführt, um bei der Bewältigung von Konfliktsituationen zu helfen.
-
Aktives Zuhören üben
Die Teilnehmer verstehen die Bedeutung des aktiven Zuhörens in Teams und ziehen aus einer Reihe von Szenarien, um ihre Hörfähigkeiten zu entwickeln.
-
Entwicklung Ihres Wellness-Aktionsplans (WAP)
Die Teilnehmer verstehen den Wert der Entwicklung eines (individuellen) Wellness-Aktionsplans zur Unterstützung ihrer geistigen Gesundheit und ihres Wohlbefindens bei der Arbeit.
-
Entwicklung eines Team Wellness Aktionsplans (WAP)
Die Teilnehmer entwickeln einen Team-Wellness-Aktionsplan, um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Teams kontinuierlich zu unterstützen.
-
Geistig gesunde Teams (Kernmodul für Teams)
-
Manager
-
Erkundung der Vorgesetztenrolle (Kernmodul für Manager)
Linienmanager packen die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen ihrer Rolle vor, während und nach Covid-19 aus und erkunden das Kontinuum der Unterstützung.
-
Grenzen setzen und Selbstpflege priorisieren
Vorgesetzte wissen, wie wichtig es ist, klare Grenzen zu setzen und umzusetzen und wie sie als Manager für ihr eigenes Wohlbefinden sorgen können.
-
Verwendung von Wellness-Aktionsplänen (WAPs) zur Erleichterung von Gesprächen über psychische Gesundheit und Wohlbefinden
Vorgesetzte untersuchen den Wert von Wellness-Aktionsplänen (WAPs) als Instrument zur Unterstützung der Teammitglieder bei der Verwaltung ihres Wohlbefindens bei der Arbeit.
-
Verwalten der Rückkehr zum Arbeitsprozess
Vorgesetzte packen die Auswirkungen der Verwaltung der Rückkehr zum Arbeitsprozess aus und diskutieren einige personenbezogene Szenarien.
-
Schwierige Gespräche führen
Vorgesetzte lernen Werkzeuge und Techniken, um schwierige Gespräche zu führen, und haben die Möglichkeit, bestimmte Szenarien zu üben.
-
Anpassung an laufende Veränderungen
Vorgesetzte überlegen, wie sie auf sich ständig ändernde Umstände reagieren und Strategien planen können, um die laufende Unterstützung aufrechtzuerhalten.
-
Erkundung der Vorgesetztenrolle (Kernmodul für Manager)
Schritt 2. Wählen Sie Ihre Versandart
Während der Covid-19-Pandemie haben wir unser gesamtes persönliches Training schnell an einen Online-Kontext angepasst, sodass wir jetzt alle unsere Sitzungen über Zoom oder einen Covid-sicheren Trainingsort Ihrer Wahl anbieten können.
Das persönliche Training wird an einem halben Tag (3 Module) oder einem ganzen Tag (6 Module) durchgeführt.
Online-Schulungen werden in einem wöchentlichen Workshop-Serienformat angeboten, wobei Sie zwischen 3, 6, 9 oder 12 x 1-stündigen Modulen wählen können. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie heruntergeladen haben Zoom an Ihren Computer und richten Sie vor dem Training ein Konto ein.
Schritt 3. Senden Sie uns Ihre Auswahl
Du hast ausgewählt 0 Trainingsthema (e) .
Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und klicken Sie auf Senden, um Ihre Auswahl an uns zu senden. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen von 2018. Bitte lesen Sie unsere Datenschutz.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt. Google Datenschutz und Nutzungsbedingungen sich bewerben.